đ Werde Schnurball-Spielerin in unserem Team! đ
Du suchst nach einer neuen sportlichen Herausforderung und hast Lust, Teil eines tollen Teams zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen neue Mitspielerinnen fĂźr unsere Schnurball-Mannschaft â egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene, jede ist herzlich willkommen!
Was dich erwartet:
⢠Teamgeist und Zusammenhalt: Bei uns steht der Spaà am Spiel und der Teamgeist im Vordergrund.
⢠Fitness und Bewegung: Schnurball ist ein abwechslungsreicher Sport, der dich fit hält und jede Menge Action bietet.
⢠Freundschaften knßpfen: Lerne tolle neue Leute kennen und werde Teil unserer Schnurball-Community.
⢠Trainings und Turniere: Wir trainieren regelmäĂig und nehmen an spannenden Wettkämpfen teil.
Komm zu unserem Schnuppertraining!
Du bist neugierig? Dann probiere es einfach aus â ganz unverbindlich und ohne Vorkenntnisse! Melde dich jetzt zum Probetraining an und erlebe Schnurball hautnah.
đ Werde Teil unseres Teams und erlebe die Begeisterung fĂźr Schnurball!
Wir freuen uns auf dich!
Aktuelle Platzierungen
06.07.24 Netzi-Trophy Eiken 3. Platz
20.06.24 Turnfest Sulz - Laufenburg 8. Platz
2023/2024 Wintermeisterschaft 2. Platz (Kat.B)
20.10.2023 Schnurballnight MĂźnchwilen 4. Platz
08.07.2023 Netzi-Trophi Eiken 3. Platz
23.06.23 Turnfest Lupfig-Scherz 17. Platz
2022/2023 Wintermeisterschaft 8. Platz (Kat.A)
18.06.22 Kantonales Turnfest Wettingen 4. Platz
07.05.22 Aargauer Meisterschaft 8. Platz
2021/2022 Wintermeisterschaft 7. Platz (Kat.A)
21.08.2020 Schnurball on the Beach 5. Platz
2019/2020 Wintermeisterschaft 1. Platz (Kat.B)
25.10.2019 Schnurball Night MĂźnchwilen 1.Platz
30.08.2019 Schnurball on the Beach 7. Platz
Was ist Schnurball?
Schnurball ist ein temporeiches Mannschaftsspiel, bei dem Geschicklichkeit, Teamarbeit und Reaktionsfähigkeit im Vordergrund stehen. Zwei Teams treten gegeneinander an und versuchen, den Ball, der ßber ein gespanntes Netz gespielt wird, zu fangen und zurßckzuspielen. Ein spannender Mix aus Volleyball und Präzisionssport!
Spielidee
Das Ziel des Spiels ist es, den von der gegnerischen Mannschaft Ăźber das Netz zugespielten Ball korrekt zu fangen und geschickt zurĂźckzuspielen. Fehler und Missgeschicke werden sofort bestraft â hier zählt Konzentration und Teamgeist!
Das Spielfeld
⢠GrĂśĂe: 9 x 18 Meter
⢠Netz: In der Mitte des Feldes gespannt, auf einer HÜhe von 2,24 Metern
⢠Markierung: Eine klare Mittellinie trennt die beiden Mannschaftsfelder.
Teams und Rotation
⢠Spieleranzahl: Pro Mannschaft stehen 5 Spielerinnen auf dem Feld.
⢠Wechsel: Während des Spiels sind Auswechslungen nur bei Verletzungen erlaubt.
⢠Aufstellung: Die Positionen kÜnnen frei gewählt werden, allerdings ist eine Rotation im Uhrzeigersinn nach jedem Anspiel vorgeschrieben.
Der Ball
⢠Gespielt wird mit einem Volleyball, was dem Spiel ein dynamisches und schnelles Tempo verleiht.
Spieldauer
⢠Vorrundenspiele: 2 x 6 Minuten (inklusive Seitenwechsel)
⢠Finalspiele: 2 x 8 Minuten (inklusive Seitenwechsel)
⢠Besonderheit: Beim Seitenwechsel muss jede Spielerin dieselbe Position wie in der ersten Halbzeit einnehmen.
Anspiel und Punkte
⢠Das Anspiel startet immer in der rechten hinteren Ecke des Spielfelds, bei der erstgenannten Mannschaft.
⢠Die Spielerinnen rotieren im Uhrzeigersinn !
Organisation und Spielleitung
⢠Jede Mannschaft stellt ein Schiedsrichterteam mit:
⢠1 Schiedsrichter
⢠1 Schreiber
⢠2 Linienrichter
⢠Fehlt eine Mannschaft als Schiedsrichter, wird sie disqualifiziert. Die Spielleitung kann jedoch einen Ersatzschiedsrichter bereitstellen.
Schnurball ist ein packendes Spiel, das durch einfache Regeln und schnelle SpielzĂźge begeistert. Ideal fĂźr Teams, die Sport, SpaĂ und Wettbewerb miteinander verbinden wollen!